An den ICF Dragon Boat Club Crew World Championsships nahmen auch Teams der "Rheingauner" vom WV Schierstein teil. An vier Wettkampftagen wurden die Rennen um die Medaillen ausgetragen. Spannenden Wettkämpfe lieferten sich die Schiersteiner mit weiteren sechs Vereinsmannschaften aus Deutschland und Teams aus Ungarn, der Ukraine, Tschechien, Polen, Slovenien, Rußland und Hongkong.
Und die Ergebnisse könne sich sehen lassen. 2 Gold-, 4 Silber- und 1 Bronzemedaille sind der Lohn für monatelange harte Trainingsarbeit.
Den ausführlichen Bericht von Günter Renschin über den spannenden Verlauf dieser Weltmeisterschaft können Sie hier lesen: ICF WCCC 2015.
Foto: Das Rheingauner Damen Team.
Es lohnt sich, im Kanu-Club dabei zu sein: Informationen über attraktive Touren, persönliche Erfahrungen zu Booten und Ausrüstung, Teilnahme an Fahrten oder auch einfach nur mit Freunden paddeln – die Zugehörigkeit zum Kanu-Club bietet zahlreiche Vorteile!
Alle Kanu-Sportvereine erhalten die Möglichkeit, jedes Vereinsmitglied kostenfrei mit seinem ersten Deutschen Sportausweis auszustatten und damit personalisierte Mitgliedsausweise für verwaltungstechnische Belange ihres Sports einzusetzen.
Kanufahren ist ganz einfach – wenn man genügend geübt hat. Natürlich kann man versuchen, sich das Kanufahren selbst beizubringen; dies ist aber die mühseligste Variante. Am Besten ist das Kanufahren im Verein zu erlernen.