24.04.2025 | Kanu-Wildwasserennsport

Ostertrainingslager in Wildalpen

Auch für die älteren Wildwasserrennsportler ging es ins Ostertrainingslager. Um auch den Jugendlichen und Junioren neue Herausforderungen bieten zu können, fiel die Wahl dieses Jahr auf die steirische Salza als Austragungsort des HKV-Wildwasserlehrgangs. Amelie Denner, Felix Denner und Torben Kramm, alles Kadersportler vom Kanu Club Fulda reisten in der vergangenen Woche ins österreichische Wildalpen. Begleitet wurden sie von David Piaskowski, dem hessischen Ressortleiter und erfahrenen Wildwasserfahrer, der das Training leitete und die jungen Sportler fachkundig betreute.

Zu Beginn der Woche wurden die drei Kanuten jedoch mit schwierigen Bedingungen konfrontiert: Der Wasserstand war niedrig, und zahlreiche Steine machten das Training zur Herausforderung. Felix und Torben mussten nach einem steinreichen Abschnitt sogar ihre beschädigten Boote flicken, um weitertrainieren zu können.

Doch pünktlich zur Wochenmitte besserte sich das Wetter: Die Sonne kam heraus, sommerliche Temperaturen setzten ein und der Schnee auf den Bergen begann zu schmelzen. Der Wasserstand stieg deutlich – sehr zur Freude der Kanuten.

Nach dieser intensiven Trainingswoche geht es für das Trio direkt weiter zum nächsten Wettkampf ins tschechische Spindlermühle. Mit dem erfolgreichen Lehrgang in den Armen, der Unterstützung ihres Trainers und der Motivation im Gepäck sind sie bestens vorbereitet. „Jetzt kann eigentlich nichts mehr schiefgehen“, so die einhellige Meinung der Sportler vor der nächsten Herausforderung.

 

Text: Janina Piaskowski

Zurück zur Liste