Beim 4. Weltcuprennen der Saison im Kanuslalom im heimischen Markkleeberg/Leipzig ging es für Tim Maxeiner vom Wiesbadener Kanu-Verein nicht nur um eine erfolgreiche Weltcupteilnahme, sondern auch...
Aufgrund der geringen Nachfrage wurde der Anmeldeschluss noch einmal verlängert! Der ursprünglich geplante Sichtungstag am 14.09.2019 in Hüningen fällt aus. Neuer Sichtungstermin ist Sonntag, der...
Junioren Europameisterschaft Kanurennsport in Racice. Es war der bisherige Höhepunkt der Saison: Nach erfolgreicher nationaler Qualifikation, dem "sich Beweisen" bei der internationalen Regatta in...
Philip Josef und Fabian Lenz erzielen drei Deutschen Meistertitel bei der Kanu-Freestyle-Meisterschaft. Kaum eine Woche nach der Rückreise von der Kanu-Freestyle Weltmeisterschaft aus Spanien hieß...
Sort, in den spanischen Pyrenäen, dieses Jahr Austragungsort der Kanu-Freestyle Weltmeisterschaft, lockte Athleten von allen Kontinenten in das von hohen Bergen umgebene Tal. In verschiedenen...
Es lohnt sich, im Kanu-Club dabei zu sein: Informationen über attraktive Touren, persönliche Erfahrungen zu Booten und Ausrüstung, Teilnahme an Fahrten oder auch einfach nur mit Freunden paddeln – die Zugehörigkeit zum Kanu-Club bietet zahlreiche Vorteile!
Alle Kanu-Sportvereine erhalten die Möglichkeit, jedes Vereinsmitglied kostenfrei mit seinem ersten Deutschen Sportausweis auszustatten und damit personalisierte Mitgliedsausweise für verwaltungstechnische Belange ihres Sports einzusetzen.
Kanufahren ist ganz einfach – wenn man genügend geübt hat. Natürlich kann man versuchen, sich das Kanufahren selbst beizubringen; dies ist aber die mühseligste Variante. Am Besten ist das Kanufahren im Verein zu erlernen.