PRÄSIDIUM

 

Präsident


Christian Rose


E-Mail: praesident (at) kanu-hessen.de
Tel: 06071/823275

 

Der Präsident leitet den Hessischen Kanu-Verband. Er vertritt den HKV nach innen und außen. Er ist Vorsitzender des Präsidiums. Er ist Vorsitzender der Fachbereiche Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit.

Er hat folgende Aufgaben:

  • Verantwortung für die Durchführung der Beschlüsse der Präsidiumssitzungen und des Hessischen Kanutages.
  • Verantwortung für den Datenschutz im Hessischen Kanu-Verband.
  • Verantwortung für die Außendarstellung des HKV, auch im Internet und in den sozialen Medien.
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Mitarbeitern der Fachbereiche sowie mit den Vereinen und Bezirken.
  • Informiert das Präsidium über alle gravierenden Probleme im Hessischen Kanu-Verband und in den Fachbereichen Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit.

 

 

 

 

Vizepräsidentin Finanzen


Nicole Ullrich


E-Mail: vp-finanzen (at) kanu-hessen.de
Tel: 0170/3105194

 

Die Vizepräsidentin Finanzen ist für die ordnungsgemäße Abwicklung aller finanziellen Angelegenheiten des HKV sowie für seine Vermögensverwaltung verantwortlich.

 

Sie ist verantwortlich für die Vorbereitung des Haushaltsplanes, die Erstellung der Jahresabschlüsse sowie die Überwachung der Einhaltung des Haushaltsplanes.

 

Sie hat nach Ablauf eines Geschäftsjahres innerhalb von drei Monaten über die Einnahmen und Ausgaben Rechnung zu stellen.

 

Ihr obliegt es auch, die finanziellen Abwicklungen der Geschäftsstelle zu kontrollieren und bei Unklarheiten oder Unregelmäßigkeiten die notwendigen Maßnahmen in Verbindung mit dem Mitarbeiter bzw. dem Präsidenten zu ergreifen.

 

 

 

 

Vizepräsident/in Freizeitsport

 

Die Position Vizepräsident/in Freizeitsport ist zurzeit nicht besetzt.



 

Der/Die Vizepräsident/in Freizeitsport leitet verantwortlich das gesamte Gebiet des Freizeitsportes.

Er/Sie ist Vorsitzende/r des Fachbereichs Freizeitsport und hat folgende Aufgaben:

  • Förderung des Freizeitsports innerhalb des HKV.
  • Betreuung der Einzelmitglieder.
  • Informiert das Präsidium über alle gravierenden Probleme im Bereich des Freizeitsports.
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Mitarbeitern des Fachbereichs sowie mit den Vereinen und Bezirken.

 

 

 



Vizepräsident Leistungssport


Thomas Sommer


E-Mail: vp-leistung (at) kanu-hessen.de
Tel: 0175/2276929

 

Der Vizepräsident Leistungssport leitet verantwortlich das gesamte Gebiet des Leistungssportes.

Er ist Vorsitzender des Fachbereichs Leistungssport und hat folgende Aufgaben:

  • Förderung des Leistungssports innerhalb des HKV.
  • Informiert das Präsidium über alle gravierenden Probleme im Bereich des Leistungssports.
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Mitarbeitern der einzelnen Leistungssportdisziplinen und Aufgabenbereiche sowie mit den Vereinen und Bezirken.
  • Verantwortlich für das Sportsponsoring.
  • Genehmigung der Kaderaufstellungen.
  • Vorgesetzter der Honorartrainer.

 

 

 

 

 

Vizepräsident Jugend


Dominic Heyd


jugend (at) kanu-hessen.de

 

Der Vizepräsident Jugend leitet verantwortlich das gesamte Gebiet der hessischen Kanujugend.

Er ist Vorsitzender der Hessischen Kanujugend und hat folgende Aufgaben:

  • Verantwortlich für die Führung und Verwaltung der gesamten Jugendarbeit im HKV gem. Satzung und Jugendordnung.
  • Verantwortlich für alle kanusportlichen Bereiche mit Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.
  • Informiert das Präsidium über alle gravierenden Probleme im Bereich der Jugend.
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Mitarbeitern für Jugendsport in den Fachbereichen, den Vereinen und Bezirken.

 

 

 

 

Vizepräsident/in Organisation

 

Die Position Vizepräsident/in Organisation ist zurzeit nicht besetzt.

 

Der/Die Vizepräsident/in Organisation leitet verantwortlich den Fachbereich Organisation.

Er/Sie ist Vorsitzender des Fachbereichs Organisation und hat folgende Aufgaben:

  • Verantwortlich für die Verbands- und Mitgliederentwicklung.
  • Verantwortlich für das Archiv und die Sportgeschichte.
  • Verantwortlich für den Kanuschulsport und die MKE.
  • Informiert das Präsidium über alle gravierenden Probleme dieser angegliederten Bereiche.
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Mitarbeitern des Fachbereichs sowie mit den Vereinen und Bezirken.

 

Unsere Ehrenpräsidenten

 


Helmut Befort
Tel: 06441/46529

Jens Perlwitz
Tel: 0561/524122

 

Das Foto vom Kanutag 2006 zeigt Helmut Befort (rechts) wie er seinem damaligen Nachfolger Jens Perlwitz (links) im Amt als Präsident des HKV gratuliert.

MITGLIEDSCHAFT

Es lohnt sich, im Kanu-Club dabei zu sein: Informationen über attraktive Touren, persönliche Erfahrungen zu Booten und Ausrüstung, Teilnahme an Fahrten oder auch einfach nur mit Freunden paddeln – die Zugehörigkeit zum Kanu-Club bietet zahlreiche Vorteile!

WEITERE INFOS ZUR MITGLIEDSCHAFT

PADDELN LERNEN

Kanufahren ist ganz einfach – wenn man genügend geübt hat. Natürlich kann man versuchen, sich das Kanufahren selbst beizubringen; dies ist aber die mühseligste Variante. Am Besten ist das Kanufahren im Verein zu erlernen.

WEITERE INFOS

Mitglied werden in einem Kanu-Verein

Mitglied werden in einem Kanu-Verein