SATZUNG und LEITBILD

 

Die Satzung des Hessischen Kanu-Verbandes kann hier eingesehen werden: SATZUNG

Wer ist der Hessische Kanu-Verband? Welche Ziele verfolgt der Hessische Kanu-Verband?
Antworten auf diese Fragen sind im Leitbild des Verbandes zusammengefasst: Leitbild

Der Hessische Kanu-Verband hat in einem Posiitionspapier ausführlich die sportlichen und verbandspolitischen Ziele zusammengefasst: Postitionspapier

Der Hessische Kanu-Verband hat mit dem Landessportbund Hessen und der Hessischen Landesregierung im Jahr 2003 die Spartenvereinbarung KANU unterzeichnet.

MITGLIEDSCHAFT

Es lohnt sich, im Kanu-Club dabei zu sein: Informationen über attraktive Touren, persönliche Erfahrungen zu Booten und Ausrüstung, Teilnahme an Fahrten oder auch einfach nur mit Freunden paddeln – die Zugehörigkeit zum Kanu-Club bietet zahlreiche Vorteile!

WEITERE INFOS ZUR MITGLIEDSCHAFT

SPORTAUSWEIS

Alle Kanu-Sportvereine erhalten die Möglichkeit, jedes Vereinsmitglied kostenfrei mit seinem ersten Deutschen Sportausweis auszustatten und damit personalisierte Mitgliedsausweise für verwaltungstechnische Belange ihres Sports einzusetzen.

WEITERE INFOS ZUM SPORTAUSWEIS

PADDELN LERNEN

Kanufahren ist ganz einfach – wenn man genügend geübt hat. Natürlich kann man versuchen, sich das Kanufahren selbst beizubringen; dies ist aber die mühseligste Variante. Am Besten ist das Kanufahren im Verein zu erlernen.

WEITERE INFOS

Mitglied werden in einem Kanu-Verein

Mitglied werden in einem Kanu-Verein