Einmal im Jahr treffen sich die hessischen Kanutinnen und Kanuten zum Wanderfahrertreffen, um gemeinsam zu paddeln, zum fröhlichen Kanutenhock und natürlich um aus ihren Reihen die Bestplatzierten des Wandersportwettbewerbes zu ehren.
Am Ehrungsabend werden, nachdem sich alle von der Tagesfahrt erholt und gestärkt haben, die von den erfolgreichen Paddlern im abgelaufenen Kanujahr erfahrenen Wanderfahrerabzeichen verliehen. Silberne und goldene Wanderfahrerabzeichen werden ebenso wie Gold-Sonderstufen und Globus-Abzeichen überreicht. Die Gewinner der Jahresbestennadel und alle Teilnehmer am Wettbewerb um den Heiner-Euler-Pokal bekommen Auszeichnungen und Urkunden.
|
![]() |
|
Aber der Hauptgrund, das viele Teilnehmer jedes Jahr wieder das Wanderfahrertreffen besuchen, ist neben paddeln auf den schönsten Gewässern, dem guten Essen, welches die gastgebenden Vereine zaubern, das Wiedersehen mit alten Kameraden aus den unterschiedlichsten Vereinen und Ecken Hessens. |
||
![]() |
Seit 1963 findet das hessische Wanderfahrertreffen in ununterbrochener Reihe statt. Die Austragungsorte ändern sich jedes Jahr, so lernt man als Teilnehmer im Laufe seines Paddlerlebens die schönsten Reviere in Hessen kennen. Eine Übersicht der bisher durchgeführten Wanderfahrertreffen von 1963 bis heute ist in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt. Dem interessierten Leser wird diese auch hier zum Download angeboten. |
Wanderfahrertreffen des Hessischen Kanu-Verbandes | ||||
Nr | Datum | Fluss | Ort | Ausrichter |
01. | 14.09.1963 | Lahn | ESV Wanderheim, Villmar | KC Limburg im ESV |
02. | 19.09.1964 | Rhein | Rettbergsau | Wiesbaden |
03. | 11.09.1965 | Lahn | Balduinstein | Bezirk Mittellahn |
04. | 04.09.1966 | Kinzig | Hanau | Bezirk Main |
05. | 16.09.1967 | Lahn | Wißmar | PC Wißmar |
06. | 21.09.1968 | Werra | Witzenhausen | Witzenhäuser Kanu Club |
07. | 21.06.1969 | Fulda | Melsungen | WSV Melsungen |
08. | 28.06.1970 | Rhein | Wiesbaden-Schierstein | WS Wiesbaden |
09. | 13.06.1971 | Erfelder Altrhein | Stockstadt | TSV Pfungstadt |
10. | 17.06.1972 | Rhein | Wiesbaden-Biebrich | Wiesbadener Kanu-Verein |
11. | 17.06.1973 | Erfelder Altrhein | Stockstadt | TSV Pfungstadt |
12. | 22.06.1974 | Lahn | Wißmar | PC Wißmar |
13. | 31.05.1975 | Erfelder Altrhein | Stockstadt | TSV Pfungstadt |
14. | 07.08.1976 | Werra | Witzenhausen | Witzenhäuser Kanu-Club |
15. | 02.07.1977 | Fulda | Kassel | PSV Grün-Weiß Kassel |
16. | 03.06.1978 | Kinzig | Hanau | Bezirk Main |
17. | 23.06.1979 | Rhein | Wiesbaden-Schierstein | WS Wiesbaden |
18. | 21.06.1980 | Lahn | Wißmar | PC Wißmar |
19. | 12.09.1981 | Fulda | Kassel | PSV Grün-Weiß Kassel |
20. | 05.06.1982 | Werra | Witzenhausen | Witzenhäuser Kanu-Club |
21. | 11.06.1983 | Rhein | Wiesbaden-Schierstein | WS Wiesbaden |
22. | 01.07.1984 | Lahn | Limburg | KC Limburg im ESV |
23. | 16.06.1985 | Lahn | Wißmar | PC Wißmar |
24. | 30.05.1986 | Erfelder Altrhein | Stockstadt | TSV Pfungstadt |
25. | 16.05.1987 | Fulda | Bad Hersfeld | KW Hersfeld |
26. | 02.07.1988 | Kinzig | Hanau | SKG Hanau |
27. | 03.06.1989 | Fulda | Kassel | ACT Kassel |
28. | 05.05.1990 | Rhein | Wiesbaden-Schierstein | WS Wiesbaden |
29. | 04.05.1991 | Fulda | Bad Hersfeld | KW Hersfeld |
30. | 21.06.1992 | Rhein | Wiesbaden-Schierstein | WV Schierstein |
31. | 19.06.1993 | Lahn | Wißmar | PC Wißmar |
32. | 25.06.1994 | Fulda | Fulda | KC Fulda |
33. | 01.07.1995 | Erfelder Altrhein | Stockstadt | TSV Pfungstadt |
34. | 29.06.1996 | Fulda | Kassel | CKC Kassel |
35. | 29.06.1997 | Rhein | Wiesbaden-Schierstein | WS Wiesbaden |
36. | 09.05.1998 | Schwalm | Borken | TuSpo Borken |
37. | 13.06.1999 | Lahn | Giessen/Wißmar/Wieseck | Bezirk Mittellahn |
38. | 17.06.2000 | Erfelder Altrhein | Stockstadt | TSV Pfungstadt |
39. | 18.08.2001 | Werra | Witzenhausen | Witzenhäuser KC |
40. | 24.08.2002 | Lahn | Wißmar | PC Wißmar |
41. | 28.06.2003 | Main | Frankfurt | FRVS Sachsenhausen |
42. | 26.06.2004 | Werra | Eschwege | KC Eschwege |
43. | 11.06.2005 | Rhein | Mainz-Kastel | KRKG Kastel |
44. | 08.07.2006 | Werra | Eschwege | KC Eschwege |
45. | 16.06.2007 | Rhein | Wiesbaden-Schierstein | WS Wiesbaden |
46. | 07.06.2008 | Edersee | Basdorf, DKV-Platz | Frankenberger KC, KC Hatzfeld |
47. | 04.07.2009 | Lahn | Limburg | KC Limburg im ESV |
48. | 12.06.2010 | Main | Offenbach | WSV Offenbach-Bürgel |
49. | 20.08.2011 | Fulda | Bad Hersfeld | Kanu-Wanderer Hersfeld |
50. | 18.08.2012 | Erfelder Altrhein | Stockstadt | TSV Pfungstadt |
51. | 24.08.2013 | Lahn | Wißmar | PC Wißmar |
52. | 12.07.2014 | Fulda | Kassel | CKC Kassel |
53. | 04.07.2015 | Lahn | Limburg | KC Limburg im ESV |
54. | 04.06.2016 | Erfelder Altrhein | Riedstadt | Darmstädter TSG 1846 |
55. | 26.08.2017 | Erfelder Altrhein | Stockstadt | TSV Pfungstadt |
56. | 26.05.2018 | Main | Offenbach | WSV Offenbach-Bürgel |
57. | 18.05.2019 | Edersee | Vöhl, Hohe Fahrt | TSV Frankenberg |
58. | 19.06.2020 | Werra | abgesagt |
Es lohnt sich, im Kanu-Club dabei zu sein: Informationen über attraktive Touren, persönliche Erfahrungen zu Booten und Ausrüstung, Teilnahme an Fahrten oder auch einfach nur mit Freunden paddeln – die Zugehörigkeit zum Kanu-Club bietet zahlreiche Vorteile!
Kanufahren ist ganz einfach – wenn man genügend geübt hat. Natürlich kann man versuchen, sich das Kanufahren selbst beizubringen; dies ist aber die mühseligste Variante. Am Besten ist das Kanufahren im Verein zu erlernen.