TRAINERASSISTENTEN AUSBILDUNG
Beim WSV Lampertheim startet im November eine Ausbildung zum DKV Trainerassistent. Die Termine sind: 02.12.-03.12.2023 sowie 16.12.-17.23.2023 (Termine wurden geändert) . Die Ausbildung umfasst mindestens 26 LE. Ausschreibung
FAHRTENLEITER AUSBILDUNG
Derzeit kein Angebot.
SUP INSTRUKTOR AUSBILDUNG
Der Frankfurter SUP Verein bietet regelmäßig SUP Aus- und Fortbildungen an. Wann die nächste SUP Instruktorausbildungen in Frankfurt stattfindet, kann der Vereinshomepage entnommen werden: https://sup-ausbildung.de/
TRAINER C AUSBILDUNG
Der Sichtungstermin für die anstehende Ausbildung fand im September 2023 beim Kanu Club Limburg statt. 6 Kanutinnen/Kanuten fanden sich ein, für den Bereich Touring 4 Personen und für den Bereich Wildwasser 2 Personen. Nach der obligatorischen Vorstellungsrunde und dem Austausch von Informationen rund um die Ausbildung wurde noch eine Runde mit den Seekajaks und Wildwasserkajaks auf der Lahn mit unterschiedlichen Aufgaben durchgeführt. Da die Ausbildung erst im Jahr 2024/2025 durchgeführt wird ist für 2024 noch ein weiterer Sichtungstermin geplant. Dieser wird dann frühzeitig bekannt gegeben.
Die Kommunikation erfolgt per E-Mail. Die Nachweise sind vollständig und in korrektem Format (eingescannt und gut leserlich) zusammen mit dem Antragsformular an folgende E-Mailadresse zu senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Mitgliedschaft im DKV ist durch den Vereinsvorstand zu bestätigen. Nichtmitglieder zahlen eine Bearbeitungsgebühr für die Antragstellung.
Das Zertifikat wird vom HKV beim DKV beantragt und von dort digital ausgestellt. Die Zusendung des Zertifikates erfolgt per E-Mail.
Ansprechpartnerin für das Lizenzmanagement ist:
Geschäftsstelle: service (at) kanu-hessen.de
Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung im Leistungssport ist:
wird noch bekannt gegeben
Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung im Freizeitsport (auch der Vorstufenqualifikationen Fahrtenleiter/SUP Instruktor) ist:
Stefan Siefert-Gäde: ausbildung-freizeit (at) kanu-hessen.de
Es lohnt sich, im Kanu-Club dabei zu sein: Informationen über attraktive Touren, persönliche Erfahrungen zu Booten und Ausrüstung, Teilnahme an Fahrten oder auch einfach nur mit Freunden paddeln – die Zugehörigkeit zum Kanu-Club bietet zahlreiche Vorteile!
Kanufahren ist ganz einfach – wenn man genügend geübt hat. Natürlich kann man versuchen, sich das Kanufahren selbst beizubringen; dies ist aber die mühseligste Variante. Am Besten ist das Kanufahren im Verein zu erlernen.