Achtung auf der Fulda bei Wolfsanger: Ein besonders agressiver Schwan attakierte den 1. Vorsitzenden des CKC Volker Führer und seine Frau bei ihrer Paddeltour. „Das Wasserstraßen- und...
Nach zwei coronabedingten Absagen in Folge fand am 7.5.2022 endlich der 14. Main-Metropolitan-Cup (MMC) statt. Für Outrigger und Surfski gab es 2022 eine Neuerung: Der MMC wurde erstmalig als offene...
Zwei Jahre Wettkampf-Einschränkungen aufgrund der Pandemie-Situation – da freuten sich die hessischen Freestyle-Athleten riesig, dass sie sich endlich wieder mit ihren befreundeten Konkurrenten in...
Seltsam, aber wahr! Ein C10, ein KII, ein KI und ein tapferer SUPer hatten sich nicht etwa zwischen den Ruderern verirrt, sondern sind der Einladung des Kassler Regattavereins zum jährlichen...
Am 2. April 2022 erhellten 8 an Booten befestigte Fackeln den Fluß Eder am Hammerwehr in der kleinen Stadt Hatzfeld, Süd-westlich von Frankenber/Eder. Das Anpaddeln mit Fackelfahrt hat mittlerweile...
Es lohnt sich, im Kanu-Club dabei zu sein: Informationen über attraktive Touren, persönliche Erfahrungen zu Booten und Ausrüstung, Teilnahme an Fahrten oder auch einfach nur mit Freunden paddeln – die Zugehörigkeit zum Kanu-Club bietet zahlreiche Vorteile!
Alle Kanu-Sportvereine erhalten die Möglichkeit, jedes Vereinsmitglied kostenfrei mit seinem ersten Deutschen Sportausweis auszustatten und damit personalisierte Mitgliedsausweise für verwaltungstechnische Belange ihres Sports einzusetzen.
Kanufahren ist ganz einfach – wenn man genügend geübt hat. Natürlich kann man versuchen, sich das Kanufahren selbst beizubringen; dies ist aber die mühseligste Variante. Am Besten ist das Kanufahren im Verein zu erlernen.