In Plattling war am Samstag, den 18.03.2023 die Freestyle-Walze der Schauplatz eines spektakulären Sportevents, bei dem vier Sportler aus Hessen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Michael Frey...
Ein Genuss, den man nur im Winterhalbjahr hat, still über das Wasser gleiten ohne „Bum-bum-“ Musik“ aus ständig kreuzenden Touristenbooten. Bei fünf Fahrten durch den Bezirk Lahn trafen sich...
Am 12.02.2023 fand unter der Leitung von SUP-Weltmeister Peter Weidert (SKG Hanau), Wolfgang Kennel (Bayrischer Kanu-Verband) sowie Michael Karst (DKV Ressortleiter SUP) der erste bundesweite...
Derzeit tut sich viel im Vereinsheim des Wassersportverein (WSV) Lampertheim: Überall wird fleißig gearbeitet, der Baulärm ist nicht zu überhören, wenn man die Räumlichkeiten betritt. Denn bis Mai...
Der Kanu-Club Lampertheim 1952 e.V. (KCL) hat es geschafft, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund für ein Engagement im Sportverein zu gewinnen. Dafür wurde die Auszeichnung „Anerkannter...
Es lohnt sich, im Kanu-Club dabei zu sein: Informationen über attraktive Touren, persönliche Erfahrungen zu Booten und Ausrüstung, Teilnahme an Fahrten oder auch einfach nur mit Freunden paddeln – die Zugehörigkeit zum Kanu-Club bietet zahlreiche Vorteile!
Alle Kanu-Sportvereine erhalten die Möglichkeit, jedes Vereinsmitglied kostenfrei mit seinem ersten Deutschen Sportausweis auszustatten und damit personalisierte Mitgliedsausweise für verwaltungstechnische Belange ihres Sports einzusetzen.
Kanufahren ist ganz einfach – wenn man genügend geübt hat. Natürlich kann man versuchen, sich das Kanufahren selbst beizubringen; dies ist aber die mühseligste Variante. Am Besten ist das Kanufahren im Verein zu erlernen.